Was ist CranioSacral?

CranioSacrale Körperarbeit ist eine sanfte, sehr wirkungsvolle, manuelle Methode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Der Methode liegt eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen zu Grunde. Körper, Geist und Seele werden als Einheit angesehen.

CranioSacral ist eine sanfte Kontaktaufnahme mit, dem Körper innewohnenden Rhythmen. Durch gezielte, feine, manuelle Impulse können Selbstregulierungsmechanismen aktiviert werden. Während einer Cranio-Sitzung kommt es zur Entspannung und Regulation vieler Körpersysteme (Immunsystem, Hormonsystem, Nervensystem, Lymphsystem, …). Der Organismus kommt in Kontakt mit seiner inneren Weisheit und seinem inneren Heilungsplan.

CranioSacral ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann unterstützend bei physischen oder psychischen Beschwerden sowie als Gesundheitsprophylaxe angewendet werden.

Ablauf:

Während einer Sitzung stehst du im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Du liegst bekleidet, meist in Rückenlage, auf meiner Liege. Es ist auch möglich, im Sitzen oder in Bewegung zu arbeiten. Meine Hände werden meist längere Zeit in einer Position verweilen und kaum sichtbare, minimale Bewegungen ausführen. Während einer Sitzung entsteht eine Art Dialog zwischen deinem Körper und meinen Händen. Durch achtsame und absichtslose Berührung gelangst du in einen angenehmen Zustand der Entspannung. Dieser Prozess kann in Stille stattfinden, oder verbal begleitet werden. Durch verbale Begleitung können im Gewebe gespeicherte Emotionen oder Erinnerungen wahrgenommen und integriert werden.

HINWEIS:

CranioSacrale Körperarbeit ist eine alternative ganzheitliche Methode und ersetzt keine schulmedizinische Diagnose und Therapie!

KOSTEN:

Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene:
ca. 60 min / 70 €

Babys und Kleinkinder:
ca. 40 min / 60 €

Ich bitte um Verständnis. Derzeit ist nur Barzahlung möglich.

Mögliche begleitende Anwendungsbereiche:

  • Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen im Bewegungsapparat

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Erschöpfung, Stress, Anspannung

  • Belastende Lebenssituationen

  • Nach Krankheiten, Unfällen und Operationen

  • Kinderwunsch, Schwangerschaftsbegleitung

  • Menstruationsbeschwerden

  • Zur Gesundheitsprophylaxe

  • Zur Förderung der Eigenwahrnehmung

  • ….

Babys und Kinder:

  • Zur Anpassung nach der Geburt

  • Zur Unterstützung der Entwicklung

  • Begleitend bei Zahnregulierungen

  • Lernschwierigkeiten

  • Angst, Wut, Verhaltensauffälligkeiten